Überspringen zu Hauptinhalt






HFM-Planner

Zentrale Datenerfassung
leicht gemacht

Der HfM Planner ist wie ein Baukasten: Landwirte können ihre wichtigsten Daten einfach sammeln – automatisch oder per Hand, jederzeit und mobil. Ziel ist es, alle Infos an einem zentralen Ort zu bündeln, ohne bestehende Systeme wie Herden- oder Fütterungsprogramme zu ersetzen.

Viele Betriebe haben bereits Daten, die nicht genutzt werden. Genau hier setzt der Planner an: Über einfache Eingabemasken lassen sich Werte direkt erfassen – von Tankbeständen bis zur gesamten Silomaisernte.

Noch besser: Vorhandene Programme, Maschinen oder Sensoren können angebunden werden. Liefert z. B. ein Futtermischwagen Daten ins Online-Portal, landen diese automatisch im Planner. Fehlt die digitale Schnittstelle, funktioniert die Eingabe bequem per Maske.

Wie funktioniert der HfM-pLanner im Alltag?

Damit Du siehst, wie der HfM Planner den Arbeitsalltag erleichtert, begleiten wir einen Mitarbeiter und den Betriebsleiter durch den Tag: Von der Zeiterfassung am Morgen über die Navigation und Ernte bis hin zu Einkauf, Verkauf und Tanken am Abend – alle Arbeitsschritte lassen sich direkt und einfach mit dem Planner erledigen.

Arbeitszeit erfassen

Los geht’s: Kaum auf dem Hof angekommen, stempelt sich der Mitarbeiter mit dem HfM Planner ein – die Zeiterfassung läuft damit automatisch mit. Im Video siehst du zusätzlich auch das Ausstempeln, um die Funktion komplett zu zeigen.

Der Chef sagt: Heute wird geerntet. Du kennst das Feld nicht? Kein Problem – starte einfach die Navigation im HfM Planner und schon wirst du direkt zum richtigen Schlag geführt.

Ernte erfassen

Das Gespann wird beladen, der Mitarbeiter fährt zurück auf den Hof und wiegt ab. Mit dem HfM Planner wird die Ernte erfasst: Beim ersten Mal legst du Favoriten an, ab dann geht’s noch schneller. Die Mengen landen automatisch im Lager, auf der Miete oder in den Verkäufen.

Einkauf/Verkauf erfassen

Während du weiter erntest, hat der Betriebsleiter Zeit für den Einkauf. Im Planner trägt er diesen sofort ein – und auch Verkäufe sind in wenigen Klicks dokumentiert.

Tankungen erfassen

Bevor es nach Hause geht, wird der Schlepper noch schnell vollgetankt. Mit dem HfM Planner ist auch dieser Schritt sofort dokumentiert – und der nächste Arbeitstag kann kommen.

Webinare

Wenn du den HfM Planner einmal live in Aktion sehen möchtest, kannst du dich gerne für eines unserer kostenlosen Webinare anmelden. Dort zeigen wir dir die wichtigsten Funktionen direkt in der Praxis – und du hast die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen.

Jetzt anmelden!

nur 10 € im Monat

Alle Funktionen inklusive. Im Preis enthalten: 10 Nutzerzugänge.

FAQs

  • Erntemengen
  • Ein- und Verkauf von Waren
  • Tankungen
  • Mitarbeiterstunden
  • Zählerstände
  • BGA-Inputstoffe
  • Integrierte Daten aus Fremdsystemen (Futtersysteme, Stallmanagement, HI-Tier, Online-Portale)
  • Protokolle
  •  
  • Erntemengen
  •  
  • Ein- und Verkauf von Waren
  •  
  • Tankungen
  •  
  • Mitarbeiterstunden
  •  
  • Zählerstände
  •  
  • BGA-Inputstoffe
  •  
  • Integrierte Daten aus Fremdsystemen (Futtersysteme, Stallmanagement, HI-Tier, Online-Portale)
  •  

    Erntemengen

  • Ein- und Verkauf von Waren
  • Tankungen
  • Mitarbeiterstunden
  • Zählerstände
  • BGA-Inputstoffe
  • Integrierte Daten aus Fremdsystemen (Futtersysteme, Stallmanagement, HI-Tier, Online-Portale)
  • Erntemengen
  • Ein- und Verkauf von Waren
  • Tankungen
  • Mitarbeiterstunden
  • Zählerstände
  • BGA-Inputstoffe
  • Integrierte Daten aus Fremdsystemen
    (Futtersysteme, Stallmanagement, HI-Tier, Online-Portale)
  • Erntemengen
  • Ein- und Verkauf von Waren
  • Tankungen
  • Mitarbeiterstunden
  • Zählerstände
  • BGA-Inputstoffe
  • Integrierte Daten aus Fremdsystemen (Futtersysteme, Stallmanagement, HI-Tier, Online-Portale)
Durch die Eingabe über kleinere Module direkt ins Programm. Bestimmte Daten können auch über verschiedene Schnittstellen zu weiteren Programmen gezogen werden.
Du benötigst: einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Zugang zum Internet.

 

  1. Erhebt Mengendaten automatisiert oder manuell.
  2. Besteht aus mehreren Modulen für spezifische Themen.
  3. Zentralisiert die Datensammlung und ‑bereitstellung.
  4. Bietet Lösungen für bisher nicht systematisch erfasste Daten.
  5. Unterstützt das Controlling durch die Lieferung von Mengendaten an HfM-Analytics.

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um den HFM-Planner steht Dir Joel Even zur Verfügung.

An den Anfang scrollen